Su-122-541/35Miniart

Vorbild

Image

Die Su-122-54 war nicht eine Weiterentwicklung der bekannten Su-122 aus dem 2. Weltkrieg sondern ein eigene Neuentwicklung auf Basis des T-54. Ihr Vorgänger war auf dem Fahrgestellt des T-34 aufgebaut.

Die SU 122-54 ist eine Entwicklung aus den späten 40er Jahren und wurde nur in geringen Stückzahlen von rund 100 Fahrzeugen produziert. Diese wurden zwischen 1952 - 1956 gebaut.

Der Bausatz

Der Bausatz von Miniart kommt in einer prall gefüllten Schachtel daher. Alleine die Spritzgussrahmen bewegen sich im zweistelligen Bereich und das auch ohne die Einzelkettenglieder.
Die Teile weisen schöne Details auf und der Kunstoff ist wie bei Miniart üblich doch eher weich. Die Teile passen gut zusammen und gespachtelt werden musste nichts. Die Oberflächendetails sind schön dargestellt und werden mit einigen sinnvollen Ätzteilen ergänzt.

Etwas störend ist dagegen das fehlende Abschleppseil, hier ist man selbst gefragt und muss dies selber herstellen und dazu kaufen.

Der Bau

Der Bau eines Miniart Modells ist immer etwas spezielles. Zum einem ist die Detaillierung sehr gut aber meistens durch eine hohe Teileanzahl umgesetzt. Begonnen wird mit der Wanne und dem Fahrwerk. Wenn mit dem Kleber sehr sparsam umgegangen wird, dann kann das Fahrwerk funktionsfähig gestalten werden. Dies ist mir so einigermassen gelungen und wird aber nach der Anpassung an das Diorama sicher festgeklebt, da es einfach stabiler wird.

Der Rest geht relativ einfach vonstatten und wird mit sinnvollen Aetzteilen ergänzt. Lediglich die Handgriffe sind mir gebrochen und mussten durch Messingdraht ersetzt werden.